
Die Prinzipien
Die Legende
Der Stammbaum
Glossar
Quellen
Links
Impressium
|
Was ist Wing Tsun
Bei "Wing Tsun"(oft einfach WT) handelt es sich um eine ca. 300 Jahre alte südchinesischen Kampfkunst. Dessen Wurzeln,
der Legende nach, bis zum Shaolin-Kloster zurückreichen. Wobei einer von dort stammende Nonne, der
Kampf eines Kranich gegen einen Fuchs als Inspiration zur Entwicklung des WT-Stiles diente. Heute ist WT eines der,
wenn nicht sogar das, beste Kampkunstsystem.
Es wird zu denn "weichen" Stilen gezählt, wobei man weich auf keinen Fall mit schwach verwechseln sollte. Im Gegensatz
zu den "harten" Stilen (wie Karate, Ringen oder heutige Shaolin-Kung-Fu), versucht man im WT nicht den
Gegner durch pure Krafteinwirkung zu Besiegen. Vielmehr ist der Kluge WT-Kämpfer bemüdt, die WT-Prinzipien umzusetzen
und der Kraft des Gegners passiv zu begegnen diese wie eine Feder aufzunehmen und bei einer Kontermöglichkeit zur eigenen
hinzu zufügen. Dabei ist er bestrebt den Kampf schnellstmöglich, für sich, zu entscheiden.
WT sollte man auch nicht mit einen weitere Kampfsportart oder einem chin. Selbstfindungskurs verwechseln.
Der Großteil der WT-Schüler sieht zu allererst eine realistische Form der Verteidigung im WT. Bei der durch
Aggressives vorgehen und passives Reagieren der Kampf zu Entscheiden versucht wird. Dadurch dass WT ursprünglich von
Frauen entwickelt wurde und diese auf allen uneffektiven Ballast anderer Kampfkunststile versichteten, muss man auch
kein Adonis oder eine Amazone sein um WT zu betreiben (schaden tut es aber auch nicht ;-)). Im Gegenteil es kann sogar von Vorteil
sein wenn man kein muskelbepackter Superathlet ist, da beim Chi Sao (training zum erlernen von Reflexen) es eher hinterlich ist
wenn man Arme wie Kleiderschranke hat.
|